sebastian-ploenges.com/texte | deutsch | |
Publiziertes:
- Versuch über Hacking als soziale Form (Hacking, Code, Programm, Form). [PDF].
Erschienen in: Christine Heil; Gila Kolb; Torsten Meyer (Hg.): Shift. #Globalisierung, #Medienkulturen, #Aktuelle Kunst, München 2012, S. 81 – 91. - Innen/Außen (Lexikonartikel, Unterscheidung, Form, Kunst). [PDF].
Erschienen in: Christine Heil; Gila Kolb; Torsten Meyer (Hg.): Shift. #Globalisierung, #Medienkulturen, #Aktuelle Kunst, München 2012, S. 120. - Anschlussfähigkeit (Lexikonartikel, Autopoiesis, Operation). [PDF].
Erschienen in: Christine Heil; Gila Kolb; Torsten Meyer (Hg.): Shift. #Globalisierung, #Medienkulturen, #Aktuelle Kunst, München 2012, S. 98f. - Zukunft (Lexikonartikel, Unbestimmtheit, Horizont, Prognosen). [PDF].
Erschienen in: Christine Heil; Gila Kolb; Torsten Meyer (Hg.): Shift. #Globalisierung, #Medienkulturen, #Aktuelle Kunst, München 2012, S. 164f. - Grenzüberschreitung (Lexikonartikel, Form, Unterscheidung). [PDF].
Erschienen in: Johannes M. Hedinger, Marcus Gossolt, CentrePasquArt Biel/Bienne (Hg.): Lexikon zur zeitgenössischen Kunst von Com&Com. La réalité dépasse la fiction, Sulgen, Zürich 2010, S. 57. - Postironie als Entfaltung (Postironie, Ironie, Paradoxie, Form, Kommunikation). [PDF].
Erschienen in: Torsten Meyer et al. (2011): Medien und Bildung. Institutionelle Kontexte und kultureller Wandel, Wiesbaden, S. 438 – 446. - Die Markierung der Falkultät (Google, Realität, Virtualität, Unterscheidung). [PDF].
Erschienen in: Torsten Meyer et al. (2011): Medien und Bildung. Institutionelle Kontexte und kultureller Wandel, Wiesbaden, S. 376 – 381. - Sinn (Lexikonartikel, Medium, Beobachter, Selbstreferenz). [PDF].
Erschienen in: Johannes M. Hedinger, Marcus Gossolt, CentrePasquArt Biel/Bienne (Hg.): Lexikon zur zeitgenössischen Kunst von Com&Com. La réalité dépasse la fiction, Sulgen, Zürich 2010, S. 157f. - »Eine neue Kunst für eine neue Gesellschaft?« (Kunst, Netzwerk, Übersetzung, Shanzhai). [PDF].
Erschienen in: zkmb – onlineZeitschrift Kunst Medien Bildung, Text im Diskurs,www.zkmb.de/index.php?id=84; Zugriff: 15. Oktober 2011. - »Nach wie vor können Wetten darauf abgeschlossen werden…« Oder: Irritation als Kommunikation (Design, Werbung, Hacking). [PDF].
Erschienen in: Torsten Meyer et al.: Medien und Bildung. Institutionelle Kontexte und kultureller Wandel, Wiesbaden 2011, S. 426 – 431. - Paradoxien mit E-Portfolios. Ein Erfahrungsbericht (E-Portfolio, pädagogisches Paradox, Freiheit/Zwang). [PDF].
Erschienen in: Torsten Meyer et al.: Kontrolle und Selbstkontrolle. Zur Ambivalenz von E-Portfolios in Bildungsprozessen. Wiesbaden 2010, S. 151 – 153.